3.086
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Der Biergarten "Königlicher Hirschgarten" ist nach dem Erholungspark Hirschgarten benannt. Wie der Name schon erahnen läßt, befindet sich ein Hirschgehege gleich neben dem Biergarten. Mit insgesamt über 8.000 Sitzplätzen unter gigantischen Kastanienbäumen ist Hirschgarten Münchens größter Biergarten.'''
Eine besondere Tradition des Biergartens ist, daß die Gäste ihre Bierkrüge unter fließendem Wasser selber waschen. Das ausgeschenkte Bier ist [[Augustiner]] aus dem Holzfaß und [[Tegernseer Spezial]] Hell. Ein [[Maß]] Augustiner kostet €6.30. <!-- April 2011 --> Die Brotzeistände im Selbstbedienungsbereich bieten traditionelle Biergartengerichte, unter anderem Hendl, Schweinshax'n und Spareribs. Sehr zu empfehlen ist der Steckerlfisch von der Fischer-Vroni, welcher gleich neben den Brotzeitständen gegrill wird. Neu ab 2011 ist ein Eisstand mit verschiedenen Sorten Eis aus eigener Herstellung.
Hirschgarten
</googlemap>
[[File:Hirschgarten 013.jpg|600px]]
Bei schönem Wetter ist der Biergarten täglich von 11 Uhr bis Mitternacht oder in sehr vollen Nächten auch schon einmal bis 1 Uhr morgens geöffnet.